Seit der Eröffnunf erfreuen sich die Bewohner von Kaguma und Umgebung mehrmals die Woche an Brettspielen und guten Konversationen! Das Prunkstück des Freizeitraumes ist ein hochwertiger Billiardtisch. Die Menschen laufen teils mehrere Kilometer um hier spielen zu können! James inspiziert den Billiardtisch der im Mutahiwange Projekt aufgebaut werden soll. Den Billiardtisch über mehrere Kilometer Trampelpfade in das abgelegene Dorf Kaguma zu bringen erwies sich als schwieriger als gedacht! Besonders die Kinder des Dorfes haben die Einrichtung des Freizeitraums begeistert und gespannt beobachtet. Die an eine Kirche bebundene Schule des Kaguma Education Center unterrichtet regelmäßig um die 200 Schüler. Die meisten Bäume in und um Kaguma sind Bananenstauden. Viele davon sind Kochbananen die zur Selbstversorgung gedacht sind, nur wenige werden zum Verkauf angebaut. Gekocht wird in Kaguma über offenem Feuer, vor jedem kochen muss deswegen erstmal Holz gesammelt werden. Hier wird das Essen für die Einweihung der ersten Phase des Mutahiwange Projekts gekocht. Es werden über 100 Leute erwartet aus allen Regionen um Kaguma. Es ist ein Spektakel für die ganze Region und keiner will es verpassen! Für die Einweihungsfeier wurden extra ein DJ und ein Soundsystem aus der Stadt gemietet. Den Strom bietet ein Dieselgenerator, da die neue kleine Solaranlage des Mutahiwange Projekts nicht genug Spannung erzeugt. Alle Einwohner helfen beim errichten des Zelts für die Einweihungsfeier. Das Zelt selbst ist schon einige Jahre alt und bei weitem nicht groß genug für alle Gäste. Der Freizeitraum mit dem Billiardtisch ist dank der neuen Solaranlage elektrisch Beläuchtet. Außerdem wird noch ein kleines Radio betrieben um für die nötige Stimmung zu sorgen. Es gibt viel Essen bei der Einweihungsfeier. Für viele Einwohner von Kaguma ist ein warmes Mittagessen keine selbstverständlichkeit und einige kommen von weit her um einen Teller Reis mit Soße zu bekommen… und natürlich um die Show zu sehen! Trotz starker Regenfälle am Vormittag haben sich viele Gäste zur Einweihungsfeier eingetroffen. Die Feier geht bis 6 Uhr in der Früh und ist ein voller Erfolg! Eine typische Kochstelle in Kaguma. Das Kaguma Education Center ist nicht weit entfernt von Matahiwange. Einer der lokalen Märkte in und um Fort Portal. Dies ist der Standort des Mutahiwange Projekts. Es ist direkt im Zentrum von Kaguma. Der neue bunte Anstrich soll es nicht nur leicht zu finden machen, sondern auch gleich die Stimmung heben! Dies ist das Zentrum von Kaguma. Es werden nun monatliche Billiardtuniere zwischen Kaguma und den umliegenden Dörfern organisiert. Das Team, dass den kleinen Wanderpokal gewinnt, zieht oft die ganze Nacht durchs Dorf und feiert! Die Kinder des Dorfes freuen sich immer sehr mit den Spielsachen des Mutahiwange Projekts zu spielen. Ein Teil des kleinen Mutahiwange Teams: Jude, James, Ben, Angella, Philip und Araali.