Das primäre Ziel von Mutahiwange ist es einen gewaltfreien und sicheren Bereich zu erschaffen um die soziale Interaktion, die kreative Entfaltung und die allgemeine Freizaltgestaltung der Einwohner von Kaguma und den umliegenden Dörfern zu fördern und somit das Leben der Menschen vor Ort zu verbessern. Ein weiteres Anliegen des Projektes ist es eine Anlaufstelle für Menschen mit sozialen Fragen oder Problemen zu bieten. Das Projektvorhaben ist in 4 Phasen gegliedert, die sukzessiv diese Ziele verwirklichen und so die Gesellschafliche Zusammenleben in Kaguma aufwerten sollen. Hier finden Sie weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Phasen.
Phase 1: Eröffnung
Abgeschlossen!
Eröffnen eines professionell betreuten und beleuchteten Gesellschafts-Treffpunktes der mehrmals wöchentlich zu sozialen Interaktionen einläd und ein breites Angebot an Freizeitbeschäftigungen bietet.
Phase 2: Ausbau
Aktuell laufend
Errichtung von sanitären Anlagen und erweiterung der Räumlichkeiten um einen designierten Besprechungsraum. Ausbau des Freizeitangebotes um dem steigenden Bedarf nachzukommen.
Phase 3: Expansion
Erweiterung des Angebots durch einen Sportplatz für Freizeit- und Sportaktivitäten. Errichtung eines Raums für kreative und Handwerkliche Arbeiten. Verbesserung der Elektro- und Wasserversorgung.
Phase 4: Eigenständigkeit
Bau eines eigenständigen Gebäudes mit weitreichendem Sozial- und Freizeitangebot, sowie Zugang zu sauberem Wasser, Strom und diversen Beratungsmöglichkeiten.