Mutahiwange Saatgut-Projekt

Die Corona-Situation in Uganda und die daraus folgenden Maßnahmen sorgen immernoch für eine drastische Verschlimmerung der sowieso schon angespannten Lebensbedingungen. Besonders die Einwohner der kleineren Dörfer sind davon betroffen und viele von Ihnen haben nicht einmal genug Geld um Saatgut zu kaufen, wodurch natürlich erhebliche Versorgungsprobleme für die Einwohner Kagumas entstehen. Das Mutahiwange Projekt hat deswegen mit eurer Hilfe an insgesamt 22 Familien Saatgut verteilt, mit denen eine Vielzahl von Nutzpflanzen angebaut werden kann und somit die Versorgung von vielen Menschen langfristig gesichert wurde. Die Leute haben unter Anderem Weißkohl, Kürbis, Bohnen, Paprika und Karotten bekommen und haben sich sehr darüber gefreut! Hier erfährst du was für Fortschritte das Mutahiwange Saatgut-Projekt schon gemacht hat!

Zusätzlich haben wir an insgesamt 8 bedürftige Familien aus Kaguma Hühner (1 Huhn und 1 Hahn) verteilt und sie mit einer vollen Ausstattung (Käfig und Futtertrog) unterstützt. Diese Familien können zusätzlich zum Gemüseanbau noch Eier verzehren, oder notfalls auf dem Markt verkaufen.

2 Kommentare zu „Mutahiwange Saatgut-Projekt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: